
Irgendwie bin ich diese Ostern "besesse vom Esse". Also am heutigen Ostermontag essen wir zum Ausgleich wenig, kalorienarm und gesund. Und lecker! Nachdem wir heute morgen schon ein bisschen
gejoggt sind. (260
kcal auf meiner Polaruhr*). Folgendes habe ich im
Web gefunden:
Spargel”Königliches Gemüse”, “Frühlingsluft in Stangen”, “essbares Elfenbein”: Spargel besteht zu etwa 93 Prozent aus Wasser und hat daher nur ca. 20 Kalorien pro 100 g. Zudem ist Spargel ausgesprochen gesund: neben der entschlackenden
Asparaginsäure enthält Spargel Kalium, Phosphor, Kalzium und die Vitamine A, B1, B2, C, E und
Folsäure (wichtig für die Blutbildung). Es gibt ihn von Ende April bis 24. Juni (alte Bauernregel zum Ende der Spargelsaison “Kirschen rot, Spargel tot”)
Spargel ist entwässernd,
harntreibend und regt die Nierentätigkeit an. Daher sollten Menschen, die unter Wassersucht und Übergewicht leiden, Spargel essen. Er hilft auch Herzkranken, die oft einen gestörten
Flüssigkeitshaushalt infolge mangelnder Pumpleistung des Herzens haben und dadurch Wasser im Gewebe einlagern, dieses vermehrt
auszuscheiden. Durch die Entwässerung kommt es also zu einer Entlastung von Herz und Kreislauf. Durch die gesteigerte Harnausscheidung werden vermehrt Gift- und Schlackenstoffe als Stoffwechselendprodukte aus dem Körper ausgeschwemmt, das Blut gereinigt und die Funktion von Leber, Nieren und Lunge unterstützt.
Vorsicht: Wer zu Nierensteinen oder erhöhten Harnsäurewerten im Blutneigt, sollte auf den Verzehr von Spargel verzichten.
ErdbeerenDie "Königin der Beeren" besteht zu 90 Prozent aus Wasser, schmeckt einfach lecker und ist ein ideales "Schlankobst" (solange man sie nicht in Schlagsahne oder Zucker taucht).
Erdbeeren sind durch ihren hohen Vitamin C-Gehalt von 65 Milligramm pro 100 Gramm wichtiger Bestandteil einer gesunden
Ernährungsweise. Mit nur 32 Kilokalorien pro 100 Gramm liefern sie dem Körper wenig Energie und erhalten die schlanke Linie. Darüber hinaus enthalten sie mit
Ferula- und
Ellagsäure sekundäre Pflanzenstoffe, die für ihre
krebsvorbeugende Wirkung bekannt sind.
Heute Nachmittag wühle ich wieder in der Erde. Dann fahren wir 2 Stündchen Fahrrad und im Übrigen werde ich es dem Mond gleichtun, der bereits seit 3 Tagen wieder abnimmt.