MUSE4U + 3 MORE BLOGS + NEWSLETTER "MAGICMUSENEWS"

Posts für Suchanfrage roses werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage roses werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Juni 2010

Die "Tina" und Leichtmatrosin Leonie

Bacardi Rum and Becks meet Jack Sparrow.

Genauso durften Hund und Frauchen gestern den Tag geniessen. Hach!!! Achtung, es folgt wieder ein Post zum Neidischwerden:

Nur zu gerne hat der BEDW hat seine Weiber auf dem Segelkreuzer "Tina" abgegeben, konnte er doch während unserer Cruise stattdessen selbst mit seinem Renn-Audi endlich frei, wild und ungestört ALLE Serpentinen- und Kurvensträßchen "hüben" (Alt Emporda) und "drüben" (Cote Vermeille, Frankreich) unsicher machen...

Heute hat er Muskelkater in Handgelenken und Fingern... und die frischgeputzten Felgen sind auch schon wieder ganz schwarz...

Aber zurück zum WAHREN VERGNÜGEN: "Sail away" heißt das Motto des netten britischen Charter-Segel-Kapitäns Leigh, der gestern bei strahlendem Sonnenschein privat mit ein paar britischen Freunden samt einer schwedischen Yogalehrerin die Bucht von Roses beschipperte.

Zum Sonderpreis nahm er mich "Sonderling" mit an Bord. Ich wurde herzlich integriert und auch Leonie wurde von Westi-Bootshund Georgie geduldet. Als wir alle 8 plus Westi in der Cala Montjoi (neben dem weltberühmten El Buli-Restaurant) im Comedor des idyllisch gelegenen Taucherdörfchens essen gingen (unter anderem hatte la Gazpacha VIER Näpfe Gazpacho!!), ließen wir Leonie ganz allein auf/mit "Tina" zurück - es ist beiden gut bekommen, siehe Bild.

"Tina" ist eine echte Persönlichkeit, so alt wie meine Schwester, wunderschön piratig-hölzern (bedeutet arbeitsintensiv) und sehr charmant. Ich kann jedem, der jemals in die Bucht von Roses reist, nur empfehlen, eine Fahrt auf ihr zu buchen: 0034616805466.

Ich war sooo glücklich und befreit, daß ich sogar - meine Ängste vor tiefem Wasser in der Natur vergessend - von der Tina ins Wasser GEKÖPPT bin. "La Ballena Allegre"...

Gesegelt sind wir leider nur auf der Hinfahrt ein Stück, wenn man den Tramuntana einmal braucht, lässt er einen im Stich... aber diese Momente waren schöner als alle anderen zuvor, die ich je auf (Motor-)booten erlebt habe - und ich liiiebe doch (trotz anschließenden tagelangen Schwankens) Bootfahren so!!! Hach, das war soooooooooo schöööööööööön!!!! Auch an mein Papili musste ich dabei arg denken...

Nachdem der BEDW uns abends abgeholt hat, wir einen Strandpromenadenwalk hin zu unserer Roses-Zweitlieblingsbar "Si us Plau" (die andere heißt "Ona") und einen Füße-im-Wasser-am Strand-Walk zurück gemacht haben, gab es nach dem abendlichen Schnell-Einkauf wieder Königstortilla (Eierkuchen a la BEDW) im Appartement. Den Absacker tranken wir in der just wieder eröffneten MARBAR in Empuriabrava unter nächtlich beleuchteten Palmen und Chillklängen... ja, das Leben kann auch gerecht sein...

Sonntag, 31. Mai 2015

Roses day & night


Panoramablick über Hafen, Roses und Bucht vom Puig Rom aus / Salpem! / happy family

 Roses by night gibt es nicht wirklich... aber die Abende sind schön – in der Ona + Tramonti Ecke

Um 7 Uhr fahren zwischen 10 und 20  Fischerboote hinaus. Das Wetter wechselt schnell und oft...

Unser Lieblingspanorama ist das beim Castel San Salvador de Verdera bei St Pere de Rodes...

... die schönste Yogamatte ist übrigens ein Sandstrand. 
Hier Auszüge aus meinem Lieblingsyogabuch:

Sonntag, 13. Juni 2010

Happy! Eine Bildergeschichte.

Heidi auf der Alm. Pures Glück. Happy Fetti*. Und wer froh ist, ist ein – e Königin!
Diese Serie schoß der BEDW am 8. Juni mit dem liebenden Auge* bei unserem traumhaften Abschiedsspaziergang in den Bergen über Roses! Hach!

Auch sonst bezeugen die Urlaubsfotos 2010 meine These von der glücklichen Moppelfrau:

* wie man beim "liebenden Auge 2009"-Post sehen kann, war ich letztes Jahr in Roses 10 Kg leichter. Dafür aber dieses Jahr (dennoch?!) mindestens genauso happy!


Donnerstag, 11. Juni 2009

Liebesgrüße aus Roses, Costa Brava


Gerade sitze ich erstmals seit knapp 2 Wochen wieder an einem Rechner, ich werde versuchen, diesen Post nachher im wirelesscafe hochzuladen... ansonsten halte ich hier allerstrengste Mediendiät, um nicht zu sagen Nullfasten. Nix TV, Radio, surfen, mailen, bloggen, Wettervorhersage, Sturm der Liebe oder ähnliches...also gehen wir meistens ordentlich müde recht früh ins Bett und schlafen viel... klingt gesund oder?

Noch habe ich 4 Urlaubstage vor mir, 2 davon hier vor Ort. Plus diesen heutigen Nachmittag und Abend. Ich habe mir in meinem analogen Tagebuch schon eine lange Liste an Post-Themen bzw. Titeln gemacht, doch die liegt jetzt in der Ferienwohnung und wir (königlicher Gatte und Hund) sitzen gerade unter einer relativ sandfreien Palme am Roses-Beach vor dem Yachthafen.

Heute Morgen haben wir (DVBT, Gatte, Hund) unseren Lieblings-Mirador (= Aussichtspunkt) erklommen... wie 3 Bergziegen! Insgesamt nähert sich der kcal-Verbrauch auf meiner Pulsuhr seit wir hier sind der magischen Zahl 10.000 - zehntausend!!! Viele Pokale ;-) Kein Tag ohne Bewegung. Und wenn es nur ein klitzekleines Morgenjogging mit dem Hund war... Neben Strand und Relaxtagen oder Ausflügen (das Highlight: gestern mit dem Hafenmeister im Bootchen von Port Lligat nach Cap de Creus, um die Inseln und in die Buchten...hach, schmacht) waren wir mindestens jeden zweiten Tag wandern. Die voll bewegliche Tante bewegt sich hier voll viel und wird stetig beweglicher.

Habe ich bereits erwähnt, dass es hier (wieder einmal) soooo schööööön ist und wir sooo frooooh und glücklich sind?

Bald mehr...bis dann!

Freitag, 29. Mai 2015

Die voll bewegliche Tante in Roses: vorher – nachher


Finde den kleinen Unterschied! Und damit ist nicht die Farbe des Shirts gemeint. Was ist geschehen? Und wie? Für die Antwort klicke HIER!

Mehr zu unserem diesjährigen Roses-Urlaub folgt in Kürze...

Freitag, 12. September 2014

Heimat, wir kommen!

Ja, so fühlt es sich an, unsere Rückkehr nach Roses... in Kürze!

Die Bucht von Roses gehört zu den 35 schönsten der Welt! Die kleineren Canyelles Buchten, der Mirador Puig Rom und die traumhaften Küstenwege sind immer wieder eine Reise wert...


Nach einigen tollen gemeinsamen Urlauben dort – stets mit Leonie – waren wir nach 2009 und 2010 nun 3 Jahre lang nicht mehr dort. Aber nun, 2014... ca. in 1 Woche kehren wir zurück an den Ort so vieler tolle Gassis – nun erstmals mit Lucie, hurra – leckeren Essens, fantastischer Miradores und aaaahhh...

Wir freuen uns auf ein neues Domizil hoch über der kleinen Canyelles Bucht. Mit viel Blick und Ruhe! Der BEDW freut sich auf Käsefondues während der Hin- und Rückreise und auf Hasi in Peralada und ich mich auf Gazpacho-Orgien... aufs Wetter freuen wir uns und auf die Gerüche... und auf Lucies Freude!

Ich bete und wünsche, daß mein leider wieder einmal umgeknickter Knöchel (grrrr) bis dahin schnell soweit heilt, damit wir zumindest einige Strecken erneut begehen können...


Apropos Mirador. Onofre ... von Mas Ventos aus auch etwas leichter, d.h. ohne krassen Aufstieg erreichbar... da will ich wieder hin!

Und natürlich zum Super-Mirador. Der San Salvador Ruine hoch über dem Kloster San Pere de Rodes... ein relativ kurzer, aber steiler Aufstieg...

Fussläufig zu erreichen: 19 Minuten rauf zum Mirador Puig Rom und 16 Minuten hinunter zum Strand...

Selbst die Fahrt wird schon toll... mit Käsefondue AUF dem Genfersee...



Die Vorfreude steigt sekündlich! Zuvor versorge ich noch zwei eigene Kunden und nehme ein weiteres Vorstellungsgespräch wahr. Und einen Frisörbesuch – adieu ihr drei weissen Haare!



Und mal noch was anderes:  
Gestern jährte sich 9/11 zum 13. Mal. 
Wer glaubt eigentlich inzwischen immernoch an Flugzeuge und Terroristen und daran, dass Aluminium stärker ist als Stahl? 
Hierzu mal drei Links aus Tausenden:
rethink911.org
wheredidthetowersgo.com
nexus-magazin.de/artikel/lesen/11-september-die-dritte-wahrheit/13?context=blog


Sonntag, 28. Juni 2009

Night and Day

Mit diesem Post-Titel möchte ich einer sehr verehrten Sänger-Legende huldigen: Frank Sinatra. Vielleicht singt er nun mit Michael Jackson himmlische Duette... (So, jetzt liege ich mit meinem Blog voll im Trend und habe den King of Pop auch einmal erwähnt, ohne Absicht muss ich andauernd "Liberian Girl" singen... und an "Dirty Diana" denken)

Demnächst muss ich mir wieder andere Bilder für meinen Blog suchen – hier die nahezu letzten Eindrücke unseres Urlaubs...Die Nachtaufnahme zeigt unser "Favourite Hang-Out" an der Costa Brava: Cala Banys in Lloret de Mar. Dort, wie auch im Marbar, Empuriabrava, haben wir es geliebt, in lauer Nachtluft etwas Leckeres zu schlürfen (Kalorien plus), zu chillen, Musik und Brandung zu hören sowie Palmen, Meer und Mond zu gucken. Unser Chill-Dog natürlich auch.

So schön das auch klingt, war es doch die Ausnahme, denn meistens lagen wir nachts im Bett und schliefen, um fit zu werden für die nächste Tageswanderung (Kalorien minus). Um einen kleinen Eindruck von der vielleicht unvermuteten Schönheit der Costa Brava um Roses zu geben, hier nun Urlaubsalbum No. 5


Mehr Bilder demnächst unter www.fotocommunity.de

Ach, und eins noch zum Nachtleben: Wer wirklich Flamenco sehen möchte, darf unter keinen Umständen die fälschlicherweise so genannte Show im "El Cortijo" in Roses besuchen!!! Und wer Flamenco (tanzen) lernen möchte, wende sich vertrauensvoll an mich.

Übrigens sammele ich schon Komplimente: Mein Junior-Chef hat neulich gefragt, ob es im Urlaub denn nichts zu essen gegeben habe... Und mein Liebster sagt mir täglich, wie schöööön er mich findet (kein Scherz)... Hingegen hat mein Fitnesstrainer sehr strenge Worte mit mir gesprochen und mir mehr Kraftraining ans Herz gelegt, da meine gestrige BIA-Messung ergeben hat, dass ich seit dem 24. Januar zwar 6 kg reines Fett aber bedauerlicherweise auch über 3 kg Muskeln verloren habe... Doch mit dem Fett liege ich voll im Plan: pro Monat ein Kilo!

Ergänzung zur Zieldefinition: Die voll bewegliche Tante möchte auch eine voll starke Tante und eine voll knackige Tante sein. Also gehe ich morgen wieder Gewichte stemmen!

Samstag, 22. Juli 2017

BEDW, DVBT und der HAPS im Europapark


Mein Liebster ist die Wucht! Fast 14 ist ein gutes Alter fürs Achterbahnfahren. Das Jungtier darf endlich in alle rein, notfalls auch ohne Begleitung und will auch unbedingt, hat keine Angst und es wird ihm nicht schlecht! Also hat der BEDW kurzerhand 1 Nacht im ALCAZAR gebucht und 2 Tage im Europa-Park – um unserem Patensohn eine Freude zu machen, wow! Und die Jungs haben mich mitgenommen, Hurra! Es war wieder sauschön. Wie einst beim ersten Mal in 2012 mit Nichties und Opi/Vadder und auch zwischen 12 und 17 nochmal mit meinem Liebsten allein (ich finde keinen passenden Blogpost, muss vor 2014/Minimoys gewesen sein... hmmm... aufm Weg nach oder von Roses?... oder 2013 während des Schwarzwaldtrips? No Pics... hmmmm...) Lucie hatte wohl auch Spaß, durfte währenddessen nämlich wieder ins Hundezeltlager...


Jedenfalls neu und schön für mich waren die Minimoy-Welt (nach dem Film) und das Fliegen im Voletarium, wow!!! Und den BLUE FIRE habe ich (quietschend wie ein abgeschlachtetes Meerschweinchen mit meinem Halstuch zwischen den Zähnen) überlebt!!! (siehe Foto in der Mitte) Glücklicherweise passt mein zartes Popöschn nicht in den Silver Star – das war also 4 boys only ;)

Bis auf das pathetische laute Dauergedudel im Gehörgang liebe ich diesen Park. Auch das Reiter-Stunt-Spektakel ("Der dunkle Prinz") war wieder klasse! Und unsere Nostalgie-Fotosession, die wahre Inkarnationen aus früheren Leben zu Tage gefördert hat...


Links zu Europapark-Dokus:
https://www.youtube.com/watch?v=YMss27VTvLY
https://www.youtube.com/watch?v=lYFae-0HR0A
https://www.youtube.com/watch?v=Q9NHekTpkoc
https://www.youtube.com/watch?v=htduzZqjXAQ
https://www.youtube.com/watch?v=yOIPHmTXkWo


Dienstag, 5. Juni 2018

Verliebt in Traditionssegler Alexa

Jack Sparrow lässt grüßen: 
wir 2 Kargs, mein Freund und Skipper Stefan (Gründer des Vereins SEGELVISION zur Förderung der Traditionsschifffahrt), Matrosin und liebenswertes Kieler "Urgestein" Steffi


Der Törn zu siebt  (die anderen Gäste: Manuela und Olaf samt Pubertier Paulina)
war so was wie eine kleine Hochzeitsreise nach Dänemark...


Rückblick/Historie I:
2019 fuhr Stefan mit mir und Leonie in seinem allerersten Motorboot auf dem Main zum Frankfurter Dönerboot... und bereits das war besonders... dann kamen weitere Boote... und nun ein SCHIFF! Wow!


Rückblick/Historie II:
Ebenfalls 2010 durfte ich zum ersten Mal in meinem Leben segeln... damals in Roses auf der TINA. Auch mit Leonie. Inzwischen fährt die Tina auf Mallorca...


Segeln ist nicht so leicht. Anstrengend. Und immerzu diese Taue aufräumen. Dafür gibt es ein anderes Wort. Wie es viele, viele fremde Spezialworte gibt auf dem Schiff. Aber im Klüver-Netz ist es schööön!
Hach es war sooo schön... und trotz Arbeit an Bord auch so erholsam!

 Weiß jemand, was auf dem Schild steht in Sonderborg/Dänemark ?


Gefährlich für den Kopf war es unter Deck ;) – aber auch sehr gemütlich... und unsere gemeinsamen Mahlzeiten allesamt lecker!

Dienstag, 14. April 2015

Vor- und Rückfreude


Vorfreude auf Roses... wieder mal :)
Mitte Mai mit Meerblick!

Rückfreude über eine fantastische erste Ausbildungswoche am Bodensee.
Gaaaaanz was anderes als das letztes Jahr  – einfach in jeder Hinsicht: der Stoff, die Menschen, die Lehrer, die Schüler, der Ort etc.
Alles für DIE MUSE :)
Und Dich. (muse4u)

Und noch eine Vorfreude:
Sofern meine Bronchitis bis dahin abgeklungen ist, singe ich wieder Gospel in der Erlöserkirche –
mit Nehemiah Brown und dem RhineMainCommunityChoir. Am Sonntag 19.4. um 17 Uhr.

Und noch eine: auf neue Sommerklamotten 1 bzw. 2 Größen kleiner für meine gesundende Figur...
Langsam aber sicher geht es weiter... und bald folgt die Fotoreportage vom BEDW mit dem liebenden Auge ;)




Dienstag, 30. Dezember 2014

2015 will be my year!

... so ist zumindest der Plan, denn ich glaube ich hab's kapiert: 
ooook, 2015 werde ich mir endlich treu sein... in allem!


Wie schon 2013... Gedanken am Ende des Jahres:

1) 7 TOP FAVES / 7 Favoriten
2) 3 LEAST FAVES / 3 Erfahrungen, auf die ich gerne verzichtet hätte
3) TAKEAWAYS / Was nehme ich mit?

1)
- having the best husband, the best dog, the best friends
... BEDW, Lucie (mein bipolarer Begleithund), Supi Freunde, Supi BMEK

- back home in Rosas
... nach Hause nach Roses

- finishing mostly stupid "school" with best degrees
... endlich diese depperte Schule hinter mir lassen, mit lauter Einsen (und viel vergessen)

- "gospeling" twice
... zweimal Gospel singen

- marriing me and finding me again in the end
...mich selbst heiraten und am End vom Jahr doch endlich wieder zu mir zurück finden...

- Yoga and selfhealing with soulsista
... Yoga und Selbsthilfeprogramm mit Soulsista

- Living Master Club, good coaches, practising, learning, preparing...
... LIVING MASTER CLUB, ab 2015 Human Trust...




2)
- schon wieder mehrereMonate depressiv sein...
again suffering from depresseion over several months*

- gaining even more weight
...und noch fetter werden

- Beeing refused almost one million times
...auf meine tollen Bewerbungen nichts als gefühlt eine Million Absagen erhalten


3)
- ok, well then different...
...ok, dann halt anders...

- a new nice friend and work-partner?

... einen neuen netten Freund und potentiellen Webdesign-Partner

- new mac and everything else i wish

... neuer Mac und auch sonst alles, was mein Herz begehrt






bad habit: weniger Ungeduld / new skill: Psychologie / person I hope to be more like: my husband / good deed: das Richtige lernen / many places... hat aber Zeit... / viele der Bücher, die ich schon besitze warten noch darauf, gelesen zu werden... / meiner Mamie auch jenseits von Weihnachten schreiben / öfter vegetarisch, auch mal vegan essen, vor allem bewusst und entschieden mit Generalstabsplan / I'm going to do better at EVERYTHING und beeing still...


* was aber immer geht, egal in welcher Schwingung, also quasi neutral ist: 
PINTEREST und STURM DERLIEBE...

2015 
wird ab Februar das Jahr 
vonSchaf bzw. Ziege 
und ein Gutes!


Mittwoch, 19. Juni 2019

Beach, Boat & Balcony

Schnell ging er vorbei, unser wieder sehr chilliger Urlaub in ROSES, unserer Fast-schon-Zweitheimat...

... nach 4 Jahren Abstinenz...


Wandern, Essen, Beach, Boat & Balcony (with Netflix)...
...just the 3 of us... hach, lovely!



Samstag, 20. Juni 2009

Body and Soul

Um beides kümmert sich ständig Frau Dr. Leonie unsere Super Elo-Hündin in vorbildlichster Manier – und zwar nicht nur im Urlaub! Nach No. 1 hier also Urlaubsalbum No. 2

Mal ehrlich: Ist unsere "Bockwurst*" nicht supi-supi-süß und wunder-wunderschön? Im Oktober wird sie sieben und sie hat ganz ähnliche Vorlieben wie wir: wandern, schlafen, essen, kuscheln, herumalbern, bootchenfahren, autofahren, in die Ferne oder Tiefe blicken, chillen,... Darum gefällt es auch ihr in unseren Roses-Urlauben so gut, wie man sieht... * Den Namen hat ihr's Herrchen gegeben, denn unsere Fellwurst kann manchmal sehr bockig sein.

"Wenn Gott einen Hund mißt zieht er ein Band um das Herz, statt um den Kopf."

Netzfundstücke zum Thema: Wenn Frauchen oder Herrchen mit ihrem Hund herumtollen, können sie dabei Glücksgefühle entwickeln, die Forscher im Gehirn nachweisen können. Das Hirn schüttet verstärkt das Hormon Oxytocin aus, das unter anderem Gefühle wie Liebe und Treue fördert. Hunde können bei der Überwindung von Ängsten und Depressionen helfen. Auch wenn man Motivation und Unterstützung zum Abnehmen braucht, hilft nichts besser als der eigene Hund.

Freitag, 4. Juni 2010

Nein, wir essen nicht ausschließlich...

... hiermit liefere ich nur das Bild zu unserer Zinnhochzeit im El Nautil nach:
Gestern haben wir sogar das Gegenteil gemacht. Nein, nicht Fasten. Ich meine: BEWEGEN! Aber wie! Dazu später.

Zunächst wieder die Post-Sammlung für die letzten wunderschönen Urlaubstage seit "Caramba!"

Donnerstag, 27. Mai: Rasi zum Hasi!
Nachdem der begnadete und günstige Frisör in Roses dem BEDW einen Monchichi-Haarschnitt (sieht ganz puschelig aus, wie doppelt so viele Haare) verpasst hat, wir sowohl Staubsauger als auch DVBT-Empfänger geshoppt haben und ich direkt unter der Mirador-Antenne des Hausberges 2 Folgen SDL gekuckt habe (die Sucht...) gibt's endlich Conejo a la brasa für meine beiden Rudelmitglieder...

Freitag, 28. Mai: Zinn und Zucker
Siehe Bild oben und Lena-Post.

Samstag, 29. Mai: Ruh'n oder 1000 Schritte tun
Wir entscheiden und fürs erste und tanken auf dem Balkon und am Rubina Beach Kraft für die bevorstehende Eurovisions-Nacht. Und es macht sich bezahlt...

Sonntag, 30. Mai: Cami de Ronda
Zu Deutsch: (Ufer-)rundweg. Der Klassiker. Vom Rosesbeach über Leuchtturm zur kleinen und zur großen Canyelles (Almadravabeach) und zurück. In jeder Bucht ein Päuschen mit alkoholfreien Strandbar-Erfrischungen... abends schon wieder Hasi (aber nie für mich. Ich esse dann Salat, Pan con Tomate und Ajioli. Dabei denke ich an Fynn!!!)

Montag, 31. Mai: "rübermachen"
Das heißt in unserem Fall rüber über die Alberaberge (Ausläufer der Pyreneen) nach Fronkreisch! Wir fahren nach Ceret, wo wir leider just das Kirschenfestival verpasst haben und bestaunen dort Chagalls Zigeuner, Picassos Corrida-Töpfereien, Claret Serrahima und die größten Platanen, die wir je gesehen haben. Auch kulinarisch ein schöner Ausflug - mit Crepes, Cidre und allerlei geilem Schweinskram aus der Patisserie. Merke: Baiser heißt in französich MERINGE!!!

Dienstag, 01. Juni: Pennen im Park
Das Abholen der zwei neuen Brillen des BEDW bei unserem Dealer in Figueras nehmen wir zum Anlass, den 25. Mai zu wiederholen. Mit "Eiiiins, zweiiiiii" und teurer Siesta im Park. Teuer, denn die Parkuhr läuft weiter... Der Tramuntana bläst uns "nach Hause"...

Mittwoch, 02. Juni: Vive la France!
Erneut zieht es uns "rüber". Diesmal zum jardin exotique, einer weiteren Privatinitiative eines krassen Franzosen. Unser Mittagessen besteht aus einem leckeren fransösischen Picknick am Mirador in Elne, Siesta erfolgt am Strand in St. Cyprien - im Sandsturm (ich habe jetzt noch Sand im Ohr) und bei unserer Abendpromenade bewundern wir das malerische Collioure. Ohne Essen, Spartag! Leider bekommt unser "heilig's Blechle" beim Parken von einem feigen anonym bleibenden Arsch einen Ditsch an der hinteren Stoßstange. Möge das Karma walten!

Donnerstag, 03. Juni: Mücken- und Sonnenstich
Mückenstiche sammele ich ab der ersten Sekunde. Und den Sonnenstich hole ich mir traditionell bei unserer Königswanderung von Les Dunes-über Montplat zum Castell de Montgri und zurück. Viele Höhenmeter, ca. 4-5 Stunden. Gucksu GoogleMaps - zwischen Toroella de Montgri und Estartit (Ich würde es ja einstellen, aber die lahme Leitung...)!

Letztes Jahr war ich wirklich fit und blieb verschont. Doch gestern habe ich mich mal wieder untrainiert allzu großer Anstrengung unter starker Sonnenbestrahlung ausgesetzt. Doch in solchen Fällen bewährt sich stets der BEDW. Erst hat er mich den Berg wieder hinunter "getalkt", mir dann die letzten 2 km erspart und mich schließlich im Kranken-Chauffeur-Modus nach Hause gefahren. Dort bin ich direkt ins Dunkel und ins Bett.

Heute geh's mir wieder gut und ich hoffe, wir chillen am Strand.

Ach ja, 1400 Kalorien waren auf der Uhr. Und kein Abendessen. Wohl trotz Schmerzen der figurgünstigste Tag. Wer schön sein will, muss leiden?!?

Samstag, 26. Juni 2010

Premiere bei Vollmond

Gestern war Vollmond. Und einer der Lieblingskusengs des BEDW feierte seinen 50. Dazu hat sich dessen Mama von mir eine kleine Flamenco-Darbietung gewünscht.

In Ermangelung von Live-Gesang+Gitarre, habe ich mir ein neues Alleinunterhalterin-mit CD-Programm überlegt. Ich werde es ausbauen, meine Website entsprechend erweitern und demnächst mehr darüber berichten. Es heißt:
"Flamencomedy & Flamencology"
La Gazpacha, alias "Die voll bewegliche Tante" tanzt und singt Flamenco ... in Espaleman (Speutsch) und mit einem Zwinkern ;-)


War gut! Frenetischer Applaus. Mag ich. Ja, genau das ist meins. Hessisch Tante mit Schalk im Nacken, die ich bin. Mit gleichzeitig so tiefer Liebe und Verständnis für den Flamenco...

More 2 come! Hier noch unser BEST OF Roses-Urlaub 2010:

Schön gell?


Hinter Surftipp No. 61 verbirgt sich der neuste Song meines Lieblings!

Montag, 6. April 2015

Bin webaktiv...


... und auch sonst aktiv. Trotz Fastenbrechens, üppigem Osterbrunch und anderemn "verbotenen Speisen" zeigt die Waage erfreuliche Tendenzen... Morgen fahre ich für 5 Tage + Nächte an den Bodensee und DANACH wird Detoxrunde 2 (strenge Phase Stoffwechselkur) eingeläutet. Bin schon gespannt auf die nächsten Erfolge. Die werde ich dann mit BEDW + Lucie wieder in Roses am Meer feiern, mit Gazpacho und Seeteufel vorfreu! Just habe ich neben drei Kunst-Hühnern auch mein zweites Buch vollendet. Es heisst BIPOLAR BALANCE ABC und ist KOSTENLOS erhältlich! Die Musen-Seite gedeiht ebenso. Jetzt wünsche und bestelle ich mir tolle und zahlungsfreudige Kunden!
Vielleicht als Antwort auf mein erstes Mailing zum Bipoday. Das zweite Mailing kann, wie alles andere, erst nächste Woche in Angriff genommen werden.


Montag, 7. September 2015

VORHER - NACHHER: mein Jeanspopöschn


Auf dem linken Bild ein "culon", auf dem rechten fast schon ein "culito". Culo = spanisch für Arsch.

ON wird in der spanischen Sprache angehängt um die schiere Größe von etwas zu betonen, ITO ist eine Verniedlichung, auch für Kleines...

Zwischen beiden Hintern liegen ca. 20 kg und 4 Geheimnisse.
Diese verrate ich in meiner nagelneuen Website
DIE LEICHTE MUSE.

Was ich kann, kannst Du auch, trau Dich, melde Dich und starte gemeinsam mit mir in ein neues leichtes Leben. Ja, ich starte immer noch durch... was mir dieses Jahr gelungen ist, hilt es nun zu stabilisieren und in 2016 zu wiederholen. So ist der Plan. Und ich hoffe das Leben lacht mich nicht wieder aus... ;)

Hiermit wünsche ich mir und danke für Erfolg für Körper, Seele und Bankkonto. Bestell. 

Zum Abschluss noch eine DVBT-VORHER-NACHHER-BLOGPARADE:
2015/05/die-voll-bewegliche-tante-in-roses.html
2015/04/vorher-nachher-sweet-lucie.html
2011/07/zwei-vorher-nachher-stories.html
2009/08/deeat.html
2015/04/lederhosn.html
2009/01/eine-kleine-bildergeschichte.html
2009/01/vorher-nachher.html



Freitag, 21. Januar 2011

Freude + Vorfreude



Hipp Hipp Hurraaaa, weil
- ich mich + mein Leben endlich wieder liebediesmal hoffentlich auch ohne allzu hypomanisch zu sein...
- ich ein herzliches, fruchtbares Erst-Telefonat mit Super-Sudda hatte
- endlich wieder Wochenende ist
- viele schöne Events ausstehen: morgen Maria-Serrano-Flamencokonzert "Intuicion" mit BEDW + Lieblingskollegin; demnächst noch mehr Flamenco in Form von Sing- und Tanzworkshops und weiteren Konzerten; Schlumpfentinstag (= liebste Freunde treffen am Valentinstag im Schlumpfenhaus); Suddas Bloggertreffen in Düsseldorf und "Wicked" mit BEDW; mein 40ster; wieder ein Frühsommerurlaub in Roses; mehr Sport: dieses Jahr endlich mal Womens Run in Ffm 23.7. und/oder Kölle 13.8. und am 25.8. Orscheler integrativer Zimmersmühlenlauf?!!
- meine 2 Lieblingsjahreszeiten nahen – mit Putzie-Tulpen und mehr Terrassen-, Garten- und Balkonspaß, Bocusebootchen, radeln

Alle Links in dieser Freu- und Vorfreu-Liste ergeben übrigens einen kleinen Jahresrückblick 2010.


Surftipp No. 15/11 zeigt tolle Designblogs. MEINER ist noch nicht dabei;-)

Mittwoch, 9. Juni 2010

Der Selbstauslöser und andere Abenteuer

Hier kommen die vorläufig finalen Urlaubsposts:

Freitag, 4. Juni: On the Beach
Almadrava-Beach von 10 - 20 Uhr. Puh, wie anstrengend ;-)

Samstag, 5. Juni: Sail away
Schon ausführlich beschrieben. Meine Schwester hat natürlich einen draufgesetzt ;-) Ja, sie war gerade mit dem größten Segelschiff der Welt, der "Royal Clipper" (5 Masten) unterwegs...

Sonntag, 6. Juni: Chill with Sookie
Ob in Büchern oder auf DVD im Audi - wir lieben Sookie Stackhouse, Hauptfigur der jüngst verfilmten (True Blood) Vampirbuchreihe von Charlaine Harris. So können wir Sookies Abenteuer überall genießen, ob Balkon, Auto oder Rubina-Beach...

Montag, 7. Juni: Schöne Tage, immer nur schöne Tage
Vormittags verarbeiten wir 1000 Kcal beim traditionellen erkraxeln des St. Salvador-Miradors oberhalb des Klosters St Pere de Rodes (hier versucht's der BEDW mit dem Selbstauslöser...). Oben fotografiert der BEDW Käferpornos und allerlei Getier, während ich im Durchblick (durch's Fernglas) den Rundblick genieße. Wieder unten stärken wir uns günstig am Hafen von Port de la Selva und verdauen bei einer Nackt-Siesta am wildromantischen Steinstrand von Tamariua. Zurück im Hafen von Port de la Selva begehen wir das Museums-Segelboot "St. Eulalia" (gebaut 1918), welches wir von hoch oben auf dem Berg-Mirador bei vollen Segeln imposant einlaufen sahen. Zum Abendessen bringt uns der BEDW in seinem weißen Pyreneenblitz schwungvoll nach Cadaqués wo wir ebenfalls traditionell im "Canshelabi" leckerst marrokkanisch schlemmen.

Dienstag, 8. Juni: Seeungeheuer auf Traumpfaden
An unserem letzten völlig freien Tag verbringen wir den Vormittag am idyllischen Strand von St. Martí d'Empuriés. Dort findet gerade so etwas wie ein Selbsterfahrungskurs statt. Auf dem Weg zur Strandbar wundern wir uns über eine Gruppe von Männern und Frauen zwischen 30 und 50, die im konspirativen Kreis sitzen. Als wir später mit einigen Zumos de Naranja Natural im Bauch zurück zu unserem Schattenplatz mit Hund laufen, sehen wir sie mit seltsamen Bewegungen und Grimassen aus dem Meer an den Strand robben, wo sie sich dann mit Sand panieren und wild verhalten...

Bis auf das "Panieren" tue ich es ihnen gleich, amüsiere mich köstlich mit mir selbst und erschrecke meinen BEDW! Hihi...

Mittags folgen "alltägliche Dinge" wie letzte Supermarkteinkäufe, Lunch, Siesta und spanish TV im Apparamento, Klammotten kaufen und Frisörbesuch. Abends entdecken wir tatsächlich einen neuen, von uns noch nie begangenen Pfad! Und - er führt durchs Paradies!!! Die güldene Abendsonne und der schöne Himmel zur blauen Stunde ergänzen dieses Sinnenspektakel aus Wind - Gipfel -Blick - Duft - Farben -Formen...Welch perfekter Abschluß-Spaziergang! Zwischen St. Helena und Más Ventos übrigens. Um diesen wieder mal rundum gelungenen Tag abzurunden gibt's zum spanisch-späten Abendessen ein letztes Hasi für mein Rudel.

Mittwoch, 9. Juni: Packen und Parken
Packen mag ich nicht. Und die Surfkarte ist auch abgelaufen. Also parken wir am Roses-Hafen und nehmen das Ona-Wifi, damit ich noch ein letztes Mal aus Spanien bloggen kann. Denn morgen fahren wir los. Wieder nach Aix-les Bains, wo wir unseren UUUUrlaub gemütlich ausklingen lassen werden...

Sonntag, 28. Juni 2009

1000 Schritte

Bildunterschrift: Viel, viel mehr als 1000 Schritte – meine strammen Wanderschenkel hoch über dem Abgrund. In der Nähe Burgruine San Salvador bei Kloster Sant Pere de Rhodes – unten die Bucht von Roses und die Ebene der Alt Empordá.

"Nach dem Essen sollst Du ruhn oder 1.000 Schritte tun." Sagt der Volksmund. Ich habe heute Morgen beim Gassigehen mal unsere kleinste Runde gemessen. Da komme ich auf ca. 1200 Schritte in 12 Minuten mit verbrannten 50 kcal. Leonie sei gepriesen. Zumal sie am Tag mehr als 1 solches Kurzgassi benötigt.

Wenn ein Zwerghuhn 1000 Schritte* macht, dann sind's mal grade 2 Meter – beim Menschen sind es je nach Schrittlänge zwischen 600 und 1000 Metern.

* Lustiges Fundstück zum Thema: "1000 Schritte - Gehe von Deiner Haustür 1000 Schritte und bleibe stehen. Was siehst Du? Mache genau dort ein Foto/Fotos mit Deiner Adox-Kamera und zeige sie hier."

Wo ich gerade beim Gehen bin – am ersten April hatte ich einen Schuhtest für meine Fitflops angekündigt. Hier ist er:
Besonders bemerkenswert ist der Fitflop Stinkfuß: Eine Erscheinung, die auftritt, wenn die voll bewegliche Tante ihren vorne geschlossenen und innen angeflauschten Fitflop-Clog zu lange barfuß trägt, weil er sooo bequem ist. Wenn dann der voll bewegliche Fuß aus dem Schuh schlüpft, möchte man nicht in der Nähe sein. Weder in der des Fitflops noch in der des Fußes. Die offenen (normalen) Fitlops sind glücklicherweise gut durchlüftet ;-)
Sehr, sehr, sehr bequem sind beide. Darum trage ich sie auch lieber als meine MBTs. Außerdem finde ich sie schön und zu vielem gut zu tragen. Ob meine Schenkel jetzt, Ende Juni, glatter sind, weil ich seit April Fitflops trage, oder weil ich viel wandern und joggen war und außerdem ein wenig Kraftraining gemacht habe, vermag ich nicht zu sagen. Aber ich wünsche mir auch die Winter-Fitflops!