MUSE4U + 3 MORE BLOGS + NEWSLETTER "MAGICMUSENEWS"

Montag, 14. Dezember 2015

Nicht nur als Weihnachtsgeschenk... BUCHTIPPS!

 Buchtipp No. 1


Buchtipps No. 2 + 3
Alle 7 Büchlein* aus der Serie LEBEN 4.0 – bisher:

Glück 4.0 (bereits erschienen)
und
Loslassen 4.0 (erscheint im Januar 2016, vorbestellbar)

*weitere 5 sind geplant, im Laufe des Jahres 2016 zu erscheinen.



 

No. 1 ist der Bestseller und Lifechanger von meinem Lehrer Veit Lindau (die neue Edel-Edition enthält auch einen Text von mir)**, No. 2 + 3 sind die aktuellen Gemeinschaftswerke von David Vosen und der Muse...

** Als ich heute im Briefkasten das Päckchen fand war die Freude groß. Und freut sich der Mensch, freut sich der Hund... denkt sich Lucie vielleicht ;)


 

Mittwoch, 9. Dezember 2015

KurztripTipp: BERLIN


Die "Andreakette" rechts unten ist aus Bakelit und ich kauf sie mir beim nächsten Mal in den tollen Hackeschen Höfen! Und im Schokoladenladen links oben habe ich nur eine Minipraline für 80 Cent gegessen!  Die Moodkugeln (unten) hängen im MEMU (MenschenMuseum), das mir auch extrem gut gefallen hat... jetzt macht mir zum Beispiel "aufs Örtchen gehn" viel mehr Spaß, weil ich genau vor Augen habe, welch Wunder wir Menschen auch innen drin sind...


... im ART-Blog sind noch mehr Fotos: 

Dienstag, 8. Dezember 2015

Auszeit... mit Veit Lindau baden gehen...


Nee, baden gehen werde ich nicht mit ihm. Da sehe ich nur Win-Win. Aber in die Wanne... ja, das war eine schöne Auszeit eben ;)


Vielseitige Zeitschrift und guter, aktueller Artikel in der Erstausgabe 2016!

Sonntag, 6. Dezember 2015

Die erste Heldin

 Foto + Bildüberschrift: HumanTrust

ALLE VON NATUR AUS BIPO
Berlin, Human Rising 
mit Gastauftritt von Nathalie Karg
Eine kleine Hintergrundberichterstattung aus erster Hand

Ja, ich bin es selbst, die schreibt. Ich, die erste Heldin.

Ein Programmelement im Human Rising gestern am 5.12.2015 lautete "Helden des Alltags". Und es war mir eine Ehre, diesen Teil des insgesamt erhebenden Human-Rising-Tages zu eröffnen.
Es folgte eine schmackhafte Mischung aus Gesang, Tanz und Talk mit magic Stefan, der skandinavisch-orientalisch tanzenden Tigerlady Astrid, einem heissen Salsa-Quartett der besonderen Art (including Stefan - ich habe noch nie so sexy Rollstuhl- Salsa gesehen!!), dem bezaubernden Sternenkind Helena und Powervoice Ludmila & the Menschenlehrer-Hymn-Singers.

Gesang, Tanz und Talk waren auch die Einzelbestandteile meines Auftrittes im Kosmos in Berlin. Wie es dazu kam, was auf dem Weg dahin geschah und wie ich mich im Einzelnen fühlte - das möchte ich stichpunktartig mit Euch teilen.

Vorgeschichte bzw. Frühgeschichte 1974
Abba gewinnt mit Waterloo diesen europäischen Gesangswettbewerb. Zum Siegersong hat Klein-Nathalie, dreijährig ihren ersten öffentlichen Auftritt. Tanz. Sie plärrt und macht sich steif...als sie nach der Nummer von der Bühne wieder runter soll.

Ende der 80er
Viele Ballettauftritte später finde ich im Flamenco endlich meine Heimat und Musiker, mit denen ich fortan wieder einige Bühnen betanzen darf.

2010
entdecke ich meine Singstimme (...wieder. Als Kind sang ich nervtötend viel) - und zwar im Gospelchor (ich berichtete über das Gospel- Europarekord-Projekt mit Mano Ezoh) wie auch in meinem geliebten Flamenco.

2011
kreiere ich meine erst abendfüllende Revue "Toll im Quadrat" mit Gesang und Tanz, Flamenco, Comedy und bipolarem Puppentheater.

2015
September bis November

Im Menschenlehrer-Ausbildungsmodul 3 trete ich mit der Gala-Abend-Gruppe auf und zeige meine Neukreation extra zum Anlass – Kraft der Stille: "Silent Flamenco".
(Kurz zuvor habe ich mein ideelles Projekt "Die bipolare Muse" ins Leben gerufen. Geoutet habe ich mich nicht nur in der Ausbildung sondern mit meiner Gruppe "Bipolar" auch bereits im Human Trust.)
Am letzten Tag erklärt Veit seine Helden-des Alltags-Idee für Human Rising ... und zwinkert mir zu. Meine ich jedenfalls.

Also mache ich mich promt ans Schreiben. Und filmen. Und schicke Veit mein erstes Bewerbungsvideo.

"Weniger Show und kürzer", kommt zurück.

Hmpf.

Immerhin nicht "Nein, diesmal nicht", denn diese Option gab es auch... Also: Recall.

Es folgt ein Mini-Telefoncoaching mit dem Meister. Er sagt, ich solle ruhig erstmal mit meinem Mann in den Urlaub fahren und ihm danach mit Ruhe ein neues Video schicken.

Doch ich habe keine Ruhe. Gar keine. Schreibe täglich neue Konzepte. Visualisiere. Empfange Visionen. Schreibe. Probe. Verrücke Möbel, um Platz zu haben, beispielsweise für ausladende Bewegungen mit meinem grossen Fransentuch, Bestandteil des Flamencoparts. Und filme wieder. Und wieder. Schneide. Stoppe die Zeit, Kürze, Schreibe neu. Filme wieder. Und schicke noch vor dem Urlaub einen zweiten Videolink zu Veit, damit ich in Ruhe fahren kann. Im Urlaub visualisiere ich mich und meine 10 Minutes of Fame im Kosmos während jeder Morgenmeditation. Wenn man es dann überhaupt noch Meditation nennen kann...

Zurück daheim, eine Mail von Veit. Herzklopfen.

"Weniger Show. Kürzer."

Doppel-Hmpf.
Ich überlege, eine Liste zurückzuschicken zum Ankreuzen, was soll weg, was darf bleiben: rosa Fächer, roter Rock, Fransentuch, hessischer Gesang, Flamencologie-Vortrag, die Po-Kreisel-Drehung, Witz eins, zwei oder drei...
Ich führe hadernde, quengelnde, empörte Zwiegespräche mit meinem Lehrer, dem Flamencobanausen, pah. In Gedanken. In Echt anhören muss es sich mein Mann. Nein, er muss nicht, aber er tut es. Liebevoll und nüchtern-analytisch.

Also gut, nochmal neu: reduce to the max. Mehr Nathalie, weniger Gazpacha. Raus aus der Komfortzone... Einige meiner Menschenlehrerkollegen, die auch auf die Bühne dürfen, erklären mir die Welt und sprechen mir Mut zu. Mein Holönsche (Menschenlehrer-Übungs-Dreiergruppe) schenkt mir einen Grossteil unserer gemeinsamen Live-Sitzung und pimpt (= coacht) mich profimässig. Da bricht das Eis und der Knoten in meinem Kopf. Ich lasse los und vertraue.

Dezember
Es folgt eine knappe Woche rasende Vorfreude. Ich verzichte schweren Herzens auf den zeitgleich stattfindenden Workshop und das Gospelkonzert mit meinem aller-allerliebsten Chorleiter Nehemiah Brown, der ganz selten aus Florenz anreist und denke wieder einmal über das Thema "Entscheidung und Wahl" nach. Mein Mann spendiert die Flugreise nach Berlin und die Hunde-Sitterin und das Beruhigungsparfum und es kann losgehen.

Hurra, Freitag nur Anflug, Ruhe, Zweisamkeit, BERLIN-Sightseeing (Körperwelten Museum, Magisches Museum, Hackesche Höfe)...

Denkste...:
Auf dem Berliner Weihnachtsmarkt lese ich eine Mail in meinem iPhone: "Bitte schicke umgehend noch ein Zitat für den Hintergrund."
Aaaaahgrrrh!!! Gerade hatte ich doch – gemäß meines neuen weniger-ist-mehr-Modus – auf ein Hintergrundbild verzichtet, das ich mir als diplomierte Kommunikationsdesignerin ursprünglich noch schick selbst machen wollte...
Der Weihnachtsmarktbuden-Kellner leiht mir sein Blöckchen und Stift (sensationelle Beobachtung übrigens: die Mehrheit der Berliner, die wir treffen ist voll nett, herzlich und liebenswürdig, wa). Er bekommt nur seinen Stift zurück. Den Block habe ich vollgekritzelt. Schnell alle Zettel abfotografieren und zum Team schicken. Sollen die doch aussuchen, ich hab Urlaubstag. Das machen sie - wie alles andere auch - perfekt, zu lesen ist dann auf meiner Hintergrundprojektion:

"Sind wir nicht alle von Natur aus bipo?"

Samstag, 5. Dezember 2015, 7:50h
Soundcheck. Ich bin pünktlich, Ehrensache. Wenn's um die Kunst geht, um das, was mir wirklich, wirklich heilig ist, kann ich plötzlich Disziplin... jaja... Timm und Claude betreuen "uns Künstler" sowohl psychologisch als auch technisch liebevoll, geduldig und professionell. Ich teste mein geliebtes Headsetmikro und meinen Flamencoschuh-Sound auf Teppichbühne und bewundere die anderen Helden des Alltags. Ludmillas Gesang und Stefans Rollstuhltanz entlocken mir erste Tränchen.

Samstag, 5. Dezember 2015, 16:55h
Nach inspirierenden Stunden mit Veit und Themen wie Metaebene, Chaosforschung, Spiral Dynamics, wogegen wir kämpfen, persönliche Mission ist es soweit: Veit sagt mich an und...

"La Gazpacha" schreitet singend und tanzend auf die Bühne.

Dann häute ich mich und breite meine ganz eigenen Flügel aus.
Nathalie Karg ganz üppig. Freestyle, Spass, Flow... meine Karriere als Speakerin hat begonnen.

Mission possible. Danke.


 
Und die Vorbereitung... im Schnelldurchlauf und Echtzeit!

Dienstag, 1. Dezember 2015

Berlin, ich komme!

Wer kommt mit?

HUMAN RISING.
Ein Inkubationsevent von und mit Veit Lindau & Friends für deine Potenzialentfaltung.
Es ist wirksamer, einen Tag lang den Geist für neue Fragen und Gedanken zu öffnen, anstatt ein ganzes Jahr angestrengt deinen Herausforderungen hinterher zu rennen.

    •    Halte gemeinsam mit uns die Welt für einen Tag an.
    •    Gönne dir eine Pause und sei bereit für einen schöpferischen Durchbruch.
    •    Anerkenne, was du erreicht hast.
    •    Dehne deinen Geist mit kraftvollen Fragen.
    •    Lass dich von spannenden Workshops und Vorträgen* inspirieren.
    •    Tanke Lachen, Bestätigung, Ermutigung und Inspiration.
    •    Vernetze dich mit Gleichgesinnten.
    •    Finde privat + beruflich Partner,
          mit denen du deine Ziele schneller + einfacher umsetzen kannst.
    •    Feiere mit vielen Menschen, leckerem Essen und einer grandiosen Party
         das Leben – JETZT – in diesem Moment.


im Kosmos Berlin.

* einen davon hält Nathalie Karg, die (bipolare) Muse. Begleitet von La Gazpacha ;)

Mein SMARTes Ziel: Am Samstag, den 5.12. rocke ich in Berlin die Bühne vor 600+ Menschen so, daß nach meinen 10 Minuten mindestens 1 Auftrag bei mir eingeht – bis 31.12.2016 und ich mind 500€ verdiene.

So schön war der November...


So trist ist dieser so unbeliebte Monat gar nicht. Im November wurde ich schon öfter manisch. Und dieses Jahr schien sogar sehr oft die Sonne. Glücklicherweise zum Beispiel just, als die süssen australischen Freunde meiner Eltern zu Besuch waren. Und wir waren aufm Schiff. Viel Zweisamkeit mit meinem LIEBSTEN BEDW! Seit Lucie übrigens währenddessen bei den 3 Rüden zu Gast war, hebt sie nur noch das Bein ;) und hat wieder mal total Oberwasser. Ist aber auch der süßeste Hund der Welt... so schön, wie sie immer mit mir meditiert. Das habe ich trotz Erkältungen, Hexenschüssen, Urlaub und auch kleiner Niederschwünge zwischendurch noch keinen einzigen Tag ausgesetzt. Gleich werfe ich mich wieder aufs Kissen. Meine Gedanken kreisen um einen fantastischen Holönschen-Abend mit meinen beiden ML-Schwestern gestern abend und um kommenden Samstag und meinen großen Auftritt :) Da tut bissl Beruhigung gut!!!

Um so unliebsame Sachen wie Arztbesuche (u.a. Zaaaahnarzt), Autopflege (Reifen, putzen, ATU), Buchhaltung (In meinem Business-Inkubationsjahr 2015 habe ich viele Kosten produziert...) und Schönheitspflege. Naja, letzteres ist nicht sooo unliebsam. Nur die Augensäcke. Darum der Löffeltrick, den mir einst mein Lürzer-Kollege Pit verriet. Und gegen die weißen Haare war ich gestern beim Frisör. Wieder schön Schneewittchen. Die Haare, nicht die Haut – für die (und für die Psyche) gibt es Röhrensonne. Meine Nägel, die neulich noch Krallen waren, sind beim Autoputzen abgebrochen, aber bis Samstag pflege ich die wieder schön. Frauen- und Allgemeinärztin sind begeistert von meinen gesunden Werten. Na bitte.

Und heute begrüße ich den letzten Monat des insgesamt doch ziemlich guten Jahres 2015 und bin vorfreudig erregt... Mein Fokus soll nochmal auf Ernährung und vor allem endlich (zu guter Letzt und als Zeichen für 2016) auf Bewegung + Sport liegen!


Dienstag, 24. November 2015

Nicht mein Lieblingsschiff, aber mein Lieblingsmusical!

Ja, jetzt haben wir es wieder getan. 
Eine Kreuzfahrt. Diesmal auf dem westlichen Mittelmeer.
 

Die Adria war interessanter. Und die Fantasia von Costa gefiel uns auch besser als die Norwegian Epic. Dennoch: sehr schön war es wieder. Viel Zeit mit einem entspannten Gatten, allein das ist viel wert. Gut gelaunt war er auch immer, gab es doch dauernd was zu essen. Ich trau mich gerade nicht auf die Waage... sooo viele leckere Cocktails geschlürft... was soll man auch sonst tun, wenn die Landausflüge so teuer sind, dass wir uns Florenz geschenkt haben und unser Schiff später wegen Sturm nicht in Palma de Mallorca anlegen konnte... also: Karten spielen mit unseren beiden mitreisenden Freunden (12. Bild) oder 3S –
schlürfen, schlafen, schmusen. Auch schön :)

Das Entertainmentprogramm an Borg war erste Sahne, doch der absolute Burner war das Musical PRISCILLA – darum habe ich es mir gleich zweimal angesehen. Ich hätte auch 7x Spaß daran gehabt. Den Film, der dem Musical vorausging TO WONG FOO mit einem grandiosen Patrick Swayze und einem sexy Wesley Snipes liebe ich ebenso.


Lucie hatte es auch wieder gut. Dieses Mal kam sie bei einer ganz lieben Familie mit 3 Rüden unter und hebt jetzt ständig das Bein ;)

Freitag, 13. November 2015

In einem Boot...

... sitzen der KÖNIG und seine Närrin.


Gleich nach unserer kleinen Kreuzfahrt mache ich mich an die Arbeit zu LOSLASSEN 4.0...

Doch nun heisst es erst einmal packen, fliegen und einschiffen... juhu.
Lucie ist gut untergebracht und ich freue ich auf viele tolle Momente MIT MEINEM LIEBSTEN,
auf Entspannung, Erholung und interessante neue Eindrücke...


Mittwoch, 4. November 2015

Selbstreflexion


Um mich am 5.12. ganz pur zu zeigen, habe ich viel nachgedacht. Über meine Namen und Masken. Mein Wappentier. Polarität. Den Flamenco. Bipolarität... und was alles miteinander zu tun hat...

Das Ergebnis wird toll. Dank meines Lieblingslehrers und des besten Ehemannes der Welt! Ich werde berichten...Vorfreude total!



PS. Kleiner Hint: "torear la vida" = sich dem Leben stellen, das Leben meistern :)