MUSE4U + 3 MORE BLOGS + NEWSLETTER "MAGICMUSENEWS"

Posts mit dem Label Tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. November 2016

Frankfurt is schön!

Ausflug mit Freundin in Frankfurt.


Rings um "DIE NEUE MITTE" in Frankfurt gibt es lauter süße Cafés, Lädchen, Galerien.

Und Museen, wir waren in der Schirn bei Ulay. Der mal mit der Abramovic...

Und vorher im Metropol. Und nachher im Naschmarkt. Herrlich alles.

Zum öfter tun.


Montag, 28. Dezember 2009

3D und BMI

3D: Avatar! Natürlich der Film, nicht die die körperliche Manifestation eines Gottes im Hinduismus, die Sekte, die Zeichentrickserie oder die Metal-Band ;-) Also den aktuellen Kinoblockbuster möge man sich ansehen – unbedingt mit 3D-Brille und nur die erste in meiner Collage abgebildete Hälfte, also die mit dem traumhaften Dschungel und ohne blödes Geballer – so lautet mein längst fälliger Filmtipp für alle, die noch überlegen, ob sie dem Hype folgen.

Übrigens: manchmal lade ich bei alten Posts noch etwas nach... wer merkt's?

BMI: Mal wieder was zum Ursprungsthema (gell, Christoph): Die voll bewegliche Tante hat sich gestern zum Abschied vom alten Fitnessstudio noch mal (zum vorletzten Mal?!) gute 2 Stunden heftig dort bewegt. Und mit Sauna belohnt. Es liegt noch (oder wieder mal?) ein gutes Stück Weg vor mir – von hier aus:


Also, mein erstes Etappenziel lautet: Das "deutliches" muss weg!!! Dieser Rechner entfernt es in meinem Fall erst ab 85,4 kg. Also ist mein erstes Etappenziel auch gleichzeitig Jahresziel 2010. Das Abnehmen geht. Habe ich ja 2009 schon bewiesen. Doch die Herausforderung lautet: NO JOJO!!! Help!!!

Montag, 21. Dezember 2009

Korrektur!

Vielleicht sponn (Vergangenheit von spinnen?) ja meine Waage kürzlich. Oder es war PMS? Soo schnell und krass wird sich ein bewegungsreiches Wochenende wohl kaum niederschlagen. Jedenfalls zeigte sie heute morgen 95,5. Und das Maßband 94/127. Womit ich mich dennoch zurückgeworfen habe auf meinen Anfang-März-Stand. Ja. Schade.

Ein letzter, analytischer Rückblick – Was ist geschehen? Wie konnte es geschehen? Depression und Zusatzpsychopille haben seit September das ihre beigetragen. Und die einhergehende resignierte und "trostbedürftige" Fress- bzw. Süßlust, gepaart mit Bewegungsunmut.

Die Zusatzpille nehme ich inzwischen nicht mehr. Bin ich also wieder ok? Das wäre wenigstens eine gute Nachricht. Und wie vermeide ich zukünftig solche Einbrüche? Jaaaa, gute Frage...

Was anderes:
In 3 Tagen ist Heiligabend. Da singen wir O Tannenbaum. Oh, dabei fällt mir ein: Tannenbäume, bzw. 6 Fichtenbäume werden im Januar an unserer Gartengrenze gefällt. Speziell diesen weine ich zwar keine groß Träne nach, aber ich habe heute für einen kleinen symbolischen Ausgleich gesorgt: "Bäume statt Blumen" für Freunde und Familie... Wie ich finde, eine Super-Initiative engagierter Kinder und außerdem eine gute Geschenkidee, oder?

Wobei ich für klimaneutrales Smartfahren dieses Jahr schon knapp 100 Bäume pflanzen (lassen) müsste...

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Was gut für Babys und Hunde ist...

... kann auch uns selbst nicht schaden. Darum habe ich mir ein Buch zur Bauchselbstmassage gekauft und werde das mal ausprobieren. Vor dem Frühstück ein Glas warmes, abgekochtes Wasser (mit oder ohne Ingwer) habe ich auch schon getrunken und werde das regelmässig einführen. Wobei ich mit "regelmässig etwas tun" oft so meine Probleme habe. Obwohl es mir doch mit SDL gucken bestens gelingt...

Mittwoch, 25. November 2009

Bild, Aldi, abspecken, downsizen

Als ich heute eine kleines Sushi-2-go-Lunch für meinen Liebsten holte, fiel mein Blick auf die Titelseite der Bildzeitung: Diät-Revolution Schlank-Wasser. Also kaufte ich neben meiner Lieblingsdroge Aldi-Mousse-au-Chocolat auch Zitronen, Minze, Gurkeund Ingwer für mein neues Schlankwasser ein. Ob der Genuß von 2 Gläsern wohl 1 Becher Mousse wieder wett macht??


Das Abspecken habe ich zur Zeit nach außen verlagert... und miste meine Schränke aus. Auch das fällt mir nicht so leicht. Passend dazu habe ich heute in einem echt-Interview gelesen, dass Götz Alsmann empfiehlt, den Mut zu haben, Dinge auch mal im großen Stil wegzuwerfen. Danach geht es einem besser, findet er. Zum Thema "Abspecken in punkto Wohnen" kann ich mir inzwischen sogar radikale Lösungen vorstellen...

Mein Projekt Abspecken am edlen Tantenbody lasse ich für den Rest des Jahres ruhen. Für stets ausreichend Bewegung an der frischen Luft sorgt ja glücklicherweise "Dr. Leonie"...

Samstag, 31. Oktober 2009

Happy Halloween + Happy Birthday!

Sing:
Mammamia, schon sind sie ein Jahr
Katis Zwillinge Claire und Ada...


Die voll bewegliche Tante freut sich mit Mutter-Vater-Twins!

Mit Patensohn habe ich sie heute kurz besucht, und die Mädels sahen alle sehr zufrieden aus. Anschließend erschreckte unser Übernachtungsgast Fynn mit "Süßes, sonst gibt's Saures" die Nachbarschaft und machte fette Beute. Im Web habe ich eben bessere Halloweensprüche gefunden... für nächstes Jahr?! Morgen wird wieder geangelt. Aber vom königlichen Onkel (BEDW) betreut... uff!

Gestern war Elternabend. Heißt: wir haben (als wir uns noch einbildeten wir seien "reich") unseren 3 Eltern zu all ihren Geburtstagen dieses Jahr Karten für die Alte Oper geschenkt. Für ein einzigartiges absolut fantastisches Klavierkonzert!
Ich sage nur:
Wer Joja Wendt nicht kennt hat verpennt!

Zwar kann ich momentan nicht mit dem Abnehm-Blog dienen. Aber dafür "TANTE" ich gerade viel herum. Stets voll beweglich, versteht sich... Und meine Stimmung... war auch schon schlechter ;-)

Freitag, 9. Oktober 2009

Fauna und Flora

... sind unsere liebsten Urlaubsziele und Fotomotive. Und weil mir die letzten Kommentare so gut getan haben (DANKE!!), will ich mal einen fröhlichen Post über zwei schöne Tage im Reinhardswald schreiben. Dort gibt es einen der ältesten Tierparks Europas und gleich neben dem Dornröschenschloß einen einzigartigen Urwald. Ein bezahlbares und (zu Ffm) nahes Kurzurlaubsziel, das sich lohnt!

Als voll bewegliche Tante fühlte ich mich auch für die Ziegenkinder verantwortlich, die nur zu gern aus ihrem Kontakt-Gehege ausbüchsten. Wieviel Kalorien "Ziegen aufräumen" verbraucht, habe ich in keiner Tabelle gefunden.

Wenn man sich des BEDW's Gefallen an dem Hängebauchschwein so betrachtet... woher soll ich da meine Motivation "zurück zum Masterplan" nehmen???

Mittwoch, 26. August 2009

Shake and Spank

Twist and Shout war früher. Heute ist Shake and Spank mit Beyonces "All The Single Ladies" (- hier vorab der African Remix).

Eigentlich war ich auf der Suche nach spanischsprachigen Videos meiner angeschmachteten Gesangs- und Schönheitsgöttinnen J-Lo und Beyonce. Warum gerate ich bei ihnen ins schwärmen? Für mich sind sie so sehr Weib und zugleich tough und "muy macha". Sehen gut aus, haben Kurven, Haar und Hirn sind schlau, vielseitig talentiert – können tanzen, englisch und spanisch singen, Mode machen uvm...

Clips in welchen diese Diosas (Göttinnen) spanisch singen, habe ich gefunden: Hier, hier, hier und hier die Lopez. Hier sogar ein cooler Pepsi-Videoclip mit BEIDEN Latin Beauties. Boah, schmacht. Und hier sogar Beyonce mit Flamenco - und hier ihr Schmalzpartner Sanchez nebst einem ECHTEN Flamencosänger (Cigala) – bemerkenswert der Vergleich...

Und um bei spanisch zu bleiben, bin ich schließlich über "Paco Paco Paco" auf den viralen Hype unzähliger Internet-Video-Künstler, Tänzer und Parodisten gestoßen. Und zwar zu Beyonces Single Ladies (Original-Choreografie: Bob-Fosse) gestoßen.


Angefangen mit Justin Timberlake und andere mehr oder weniger talentierte, gewagte, dicke, tuckige bzw. geshapte Kerle über kleine und große Mädchen bis hin zu Strichmännchen, Werbespots oder einer Tanzlehrerin, die einem die wichtigsten Bewegungen wie hip shake, pump walk, put a rung on it, wind down und spank it demonstriert. Zum Nachtanzen. Noch besser ist der Tanzlehrer, der dazu die Lyrics (hier in deutsch) spricht. Die halbe-Zeit-Version hilft auch.
Bemerkenswert auch die vielen Beine am Picadilly Circus!

Ich hab's den ganzen Vormittag probiert. Tanzen verbrennt Kalorien, ohne daß man "leidet", hilft obendrein Stress abzubauen und hat einen positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden. O-o-o – o-o-o-o-o – o-o-o-o...

Freitag, 26. Juni 2009

Lecker UND figurfreundlich

Seit ich erstmals Andalusien bereiste (ca. 1991) bin ich verrückt danach. Glücklicherweise gibt es mein Leibgericht auch an der Costa Brava – in vielen Restaurants und im Supermarkt. Wieder zuhause muss ich's halt wieder selbst mixen. Zum Beispiel dieses Wochenende, da ist nämlich der BEDW nicht da (obwohl er Geburtstag hat), der mag nämlich leider keine Tomaten.

Ich jedenfalls bin sehr froh, daß mein Gaumen neben anderen Leibspeisen wie Mousse au Chocolat und Käsefondue endlich auch mal etwas Kalorienarmes deliziös findet. Gazpacho wird zwar kalt verzehrt, wärmt aber von Innen. Also Herz und Seele. Allein schon deswegen, weil diese Flüssigspeise an Spanien, Sonne, Strand und Meer erinnert...

Mehr zum Thema wie Rezepte, Geschichte, Zutaten und die Flamencofusionband meines New Yorker Freundes Arturo Martinez, Flamencogitarrist verbirgt sich hier.

Mittwoch, 25. März 2009

Affirmationen zwischen Herd und Waschkeller

Unsere Küchen-Kellertüre habe ich letztes Jahr mit Tafellack gestrichen. Und heute neu beschriftet. Mit einer persönlichen aktuellen Auswahl aus Louise Hays Buch "Deine innere Stimme".
Hier noch eine Affirmation zur Ergänzung:
Ich achte liebevoll auf meinen Körper. Ich esse und trinke gesund und nahrhaft, und mein Körper reagiert darauf sehr positiv und ist immer gut in Form.

Heute habe ich eine Geschichte gemailt bekommen, die mir so gut gefällt, dass ich sie mit Euch teilen möchte (Kennt jemand den Verfasser?):
Es war einmal eine alte chinesische Frau, die zwei große Schüsseln hatte, die von den Enden einer Stange hingen, die sie über ihren Schultern trug. Eine der Schüsseln hatte einen Sprung, während die andere makellos war und stets eine volle Portion Wasser fasste. Am Ende der langen Wanderung vom Fluß zum Haus der alten Frau war die andere Schüssel jedoch immer nur noch halbvoll.
Zwei Jahre lang geschah dies täglich: die alte Frau brachte immer nur anderthalb Schüsseln Wasser mit nach Hause. Die makellose Schüssel war natürlich sehr stolz auf ihre Leistung, aber die arme Schüssel mit dem Sprung schämte sich wegen ihres Makels und war betrübt, daß sie nur die Hälfte dessen verrichten konnte, wofür sie gemacht worden war.
Nach zwei Jahren, die ihr wie ein endloses Versagen vorkamen, sprach die Schüssel zu der alten Frau: "Ich schäme mich so wegen meines Sprungs, aus dem den ganzen Weg zu deinem Haus immer Wasser läuft." Die alte Frau lächelte. "Ist dir aufgefallen, daß auf deiner Seite des Weges Blumen blühen, aber auf der Seite der anderen Schüssel nicht?" "Ich habe auf deiner Seite des Pfades Blumensamen gesät, weil ich mir deines Fehlers bewußt war. Nun gießt du sie jeden Tag, wenn wir nach Hause laufen. Zwei Jahre lang konnte ich diese wunderschönen Blumen pflücken und den Tisch damit schmücken. Wenn du nicht genauso wärst, wie du bist, würde diese Schönheit nicht existieren und unser Haus beehren."
Jeder von uns hat seine ganz eigenen Macken und Fehler, aber es sind die Macken und Sprünge, die unser Leben so interessant und lohnenswert machen. Man sollte jede Person einfach so nehmen, wie sie ist und das Gute in ihr sehen. An alle Menschen "mit einem Sprung in der Schüssel": Habt einen wundervollen Tag und vergesst nicht, den Duft der Blumen auf eurer Seite des Pfades zu genießen.

Passend zum Sprung in der Schüssel hier ein TV-Tipp:
06. Mai – 07. Mai 2009, TV-Ausstrahlung
"Die Bipolaren – Leben zwischen den
Extremen",
am 06. Mai um 20:15 Uhr und am 07. Mai um 13:15 Uhr in 3Sat.


Samstag, 28. Februar 2009

Der 5-Kg-Test

Meine Therapeutin empfahl mir, jetzt schon den Test zu machen, mit dem verlorenen Gewicht ein paar Treppen zu steigen, also stopfte ich mir 5 Liter Geränke in Parka und Sweatjacke und... ächzte. Jetzt weiß ich, warum ich lieber den Aufzug nahm...

Hier meine aktuelle Milchtütenbilanz®
Alle Achtung: Dicke sind echte Gewichtheber! Mal seh'n, wie ich die nächsten Tests realisiere... Viele Butterpäckchen in der Strumpfhose verteilen? Wer hat noch eine realisierbare Idee?

Nun zum Flamencoworkshop. Elena Carambano ist muuuuuuy flamenca, sehr nett, hübsch, ein temperamentvolles Energiebündel und macht ganz tolle Sachen, die sie äußerst freigiebig unterrichtet. Rein theoretisch und gefühlsmäßig ist alles bei mir angekommen. Praktisch haperte es bei mir jedoch gestern vom Tempo und von der Technik her noch sehr... hust. Heute wirds besser. Neuer Tag, neues Glück.

Wer sich mal mitten in einem Monnhmer Gewerbegebiet plötzlich und unverhofft mitten in Andalusien wiederfinden will, dem sei das Flamencostudio Renate Wagner ans Herz gelegt. Dort gibt es immer mal wieder Tage der offenen Tür, Einsteigerkurse und vieles mehr.

Mein talentierter Vater hat mir ja bereits ein maurisches Klo realisiert. In Renates Studio habe ich noch ein paar gute Ideen zur Ergänzung gefunden...

Freitag, 20. Februar 2009

Helau oder so...

Seitdem ich mit 4 Jahren für die Iseboscher Watze/Watzedonier als Marieschn funkte (siehe links unten neben Herrn Nielsson – habe ich mit Fasching nix mehr am Hut. Vielleicht ändert sich das am Wochenende ja mit unserem kleinen Besuch?

Allerdings brauche ich kein Fasching, um ungehemmt und heiter zu sein – genausowenig wie lovely Frau Hagen. Falls ich mich doch noch mal verkleiden müsste, dann vielleicht als Nina. Grimassen schneide ich genauso gerne. Und das Exaltierte dürfte mir nicht schwer fallen, oder?

Was das alles mit Abnehmen zu tun hat? Gar Nüscht. Ob dieser völlig bewegungsarmen Woche gibt es leider nichts zu berichten. Doch, eines: auch Angelika Schaller, Autorin von "Maßlos" hat mir auch ganz lieb gemailt. Wenn ich im Skiurlaub bin, kommt sie im TV. Am 6.3. um 22 Uhr ist sie Talkgast in der SWR-Nachtcafé-Sendung zum Thema "Fressen, Fasten, Verzweifeln". Gucken!